17. Dezember 2024

Bildung und Teilhabe: Die Ebert Ingenieure planen die Erweiterung und Modernisierung der Kurt-Biedermann-Schule in Leipzig

“Willst du für ein Jahr vorausplanen, so baue Reis. Willst du für ein Jahrzehnt vorausplanen, so pflanze Bäume. Willst du für ein Jahrhundert planen, so bilde Menschen.” – Tschuang-Tse

Die Ebert Ingenieure, vertreten durch unseren Prokuristen Uwe Hampel, haben sich erfolgreich im Vergabeverfahren der Stadt Leipzig durchgesetzt. Der denkmalgeschützte DDR-Schultypenbau aus den 1980er Jahren wird zu einer zweizügigen Förderschule mit Grund- und Oberschule für über 250 Schülerinnen und Schüler modernisiert.

Zur Erweiterung gehören ein Familienzentrum sowie Einrichtungen für Hort und Essensversorgung. Bei der Planung der Gewerke HLS und GA wird der Einsatz regenerativer Energien und Regenwasserbewirtschaftung fokussiert. Dabei werden unter anderem die bestehenden Ver- und Entsorgungsnetze berücksichtigt.