01. September 2023

Projektleiter Ausbildung

Die Projektleiterausbildung, die in regelmäßigen Abständen in Berlin stattfindet, stellt eine großartige Gelegenheit für unsere Fachkräfte dar, ihre Fähigkeiten im Bereich der Projektleitung zu erweitern. Mit insgesamt zwölf Modulen, von denen eines alle zwei Monate abgehalten wird, vermittelt die Ausbildung intensives und fundiertes Wissen, um die Teilnehmenden auf die anspruchsvolle Aufgabe der Projektleitung vorzubereiten.

Inzwischen haben Katharina Obermair und Matthias Gerum bereits zwei Module erfolgreich absolviert. Das erste Modul, das im Mai stattfand, konzentrierte sich auf das Thema "Basiswissen Kommunikation". Hier wurden grundlegende Kommunikationstechniken und -strategien vermittelt, die für eine effektive Projektleitung unerlässlich sind. Die Teilnehmenden erwarben Kenntnisse darüber, wie man Informationen klar und präzise übermittelt, um ein reibungsloses Projektmanagement zu gewährleisten.

Im darauf folgenden Modul, das im Juli abgehalten wurde, lag der Fokus auf "Konfliktbearbeitung". In dieser Phase der Ausbildung erlernten die Teilnehmenden, wie sie potenzielle Konfliktsituationen erkennen, analysieren und erfolgreich bewältigen können. Konflikte sind unvermeidlich, besonders in komplexen Projektumgebungen, und die Fähigkeit, diese konstruktiv anzugehen, ist entscheidend für den Erfolg einer/s Projektleiter*in.

Die Vielfalt der zehn Fachkräfte aus bspw. der gesamten Integralen Planung, von Cadolto und Renke ist ein weiterer Pluspunkt dieser Ausbildung und ermöglicht einen interdisziplinären Austausch von Erfahrungen und Ideen, der die Sichtweisen erweitert und neue Denkanstöße für die Projektarbeit liefert.

Insgesamt verspricht die Projektleiterausbildung eine intensive und bereichernde Lernerfahrung. Die kommenden Module werden weitere spannende Einblicke in die Welt der Projektleitung bieten und uns auf dem Weg zu kompetenten und souveränen Projektleitern*innen voranbringen.